Herzlich Willkommen auf unserer Webseite.Der Labrador ist ein beliebter und freundlicher Hund, der sich für Hundeliebhaber sehr eignet. Da er ein freundliches und gutmütiges Wesen, ist er auch gerne gesehener Familienhund. Daher eignet sich der Labrador weniger als Wachhund da er alle Menschen freudig begrüßt. Auch mit Kleinkindern lässt sich der einfarbig schwarz, gelb oder braune Hund gut halten, da er sehr geduldig, nervenstarker und ausgeglichen ist.

Sie befinden sich hier: Labrador Züchter

Labrador Züchter überzeugen durch sehr gutes Fachwissen


Ein Züchter muss Auflagen erfüllen, bevor er eine Züchterurkunde erhält. Diese enthalten, dass die Labradoren artgerecht aufgezogen und gehalten werden, dass ein Züchter den Wurf von einer Hündin abkäuft, ein Gesundheitszeugnis für die Jungtiere ausstellt und möglicherweise Mängel wie beispielsweise fehlende Zähne, Nabel- und Leistenbruch erkennt sowie entsprechend notiert. Ein Richter begutachtet das vorgestellte Tier gemäß den Hunderassestandards und lässt sich vom Tierdoktor bestätigen, dass der Labrador geröngt wurde und gesund ist.

Auf welche Wesenszüge sollte man als Labrador Züchter bei seinen Tieren achten?


Desweiteren muss er wesensfest sein. Dann erfüllt der Hund jegliche Rassestandards und ist genetisch gesund. Fehler im Wesen können auf die Art nicht weitervererbt werden. Die Labradorwelpen werden beim Züchter mehrmals geimpft, entwurmt und bekommen neben den Hundepapieren einen elektronischen Tierchip, über dem sich die Identität bescheinigen lässt. Dem Hundezüchter entstehen durch diesen Maßnahmen zur Sicherheit der Welpen, Zuchttiere und deren Käufern viel mehr Ausgaben als Hundehaltern, die unkontrolliert die Hündinnen decken lassen und die Welpen nicht amtlich verkaufen. Die Tierzüchter stehen den Welpenkäufern normalerweise mit Tat und Rat zur Seite.



In Notfällen stehen freundliche Labrador Züchter Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite

Einige Labrador Züchter nehmen die Tiere bei Notfällen oder in der Urlaubszeit in Pension und sind bei der Vermittlung eines Tieres behilflich, der möglicherweise durch überraschende Situationen wieder weggegeben werden muss. Sämtliche Interessenten an einem Hundewelpen, dem der Kaufpreis bei einem Labrador Züchter zu teuer erscheint, sollte erwägen, dass der Anschaffungspreis nur einen Teil der gesamten Kosten bei verantwortungsvoller und artgerechter Haltung darstellt. Die Unkosten für einen Labrador bestehen nicht nur aus Impfungen und Futter.

Es kommen noch Hundehalterhaftpflichtversicherung, Hundesteuer, Tierarztbesuche bei Unfall oder Krankheit, Wurmkuren und einiges mehr dazu.