Herzlich Willkommen auf unserer Webseite.Der Labrador ist ein beliebter und freundlicher Hund, der sich für Hundeliebhaber sehr eignet. Da er ein freundliches und gutmütiges Wesen, ist er auch gerne gesehener Familienhund. Daher eignet sich der Labrador weniger als Wachhund da er alle Menschen freudig begrüßt. Auch mit Kleinkindern lässt sich der einfarbig schwarz, gelb oder braune Hund gut halten, da er sehr geduldig, nervenstarker und ausgeglichen ist.
Sie befinden sich hier: Labrador Besitzer
Labrador Besitzer und der Stolz auf die Schönheit ihrer Tiere
Der Labrador ist einer der beliebtesten Hunde in Deutschland. Sein attraktives Äußeres und sein freundliches Temperament machen ihn als Hund für die gesamte Familie perfekt. Labrador Besitzer schwärmen von diesen zutraulichen Hunden, die die perfekten Gefährten sind. Die Ahnen des Labradors stamen aus Kanada. Verwirrenderweise gibt es dort eine “Labrador-Halbinsel”. Dort kommen die Hunde allerdings nicht her – sondern aus der Gegend um Neufundland. Neben dem Labrador stammen beispielsweise auch Neufundländer und Landseer von dort. Ein Labrador ist kleiner und leichter als ein Neufundländer.
Die Züchtung wurde im 19. Jahrhundert gezielt betrieben. Zu dieser Zeit wurde auch die Bezeichnung “Labrador Retriever” geprägt. “Retriever” bedeutet auf Englisch apportieren oder aufspüren, und beschreibt die Fähigkeiten des Hundes bei der Jagd. Der Labrador Retriever ist kräftig und von mittlerer Größe. Seine Aufgaben bestanden darin, Jäger durch das apportieren von erlegten Tieren zu unterstützen, oder abgetriebene Fische aus dem Wasser zu holen. Der Labrador war so vor allem bei englischen Adeligen sehr beliebt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde bewusst der erste gelbe Labrador gezüchtet. Im Jahr1903 anerkannte der englische Kennel Club den Labrador als eigene Hunderasse. Im Lauf der Jahre entwickelte sich eine Showlinie mit kompakterem Bau und glänzenderem Fell und eine Arbeitslinie.
Der Labrador ist für dessen Besitzer mehr als nur eine stereotype Hunderasse
Der typische Labrador ist gutmütig und freundlich gegenüber Menschen und andere Hunden. Labrador Besitzer wissen die die aufgeschlossene Art ihres Hundes zu schätzen. Ein Labrador genießt die Gesellschaft von Menschen. Angst oder Aggressivität ist untypisch und kann ein Zeichen für frührere Misshandlung sein. Wichtig für Labradorbesitzer ist es zu wissen, dass ein Labrador geistig und körperlich gefordert werden will und daher viel Beschäftigung benötigt. Er will “seinem” Menschen alles recht machen, und würde für seinen Besitzer alles tun. Der Labrador ist aufgrund seiner Art auch für Familien gut geeignet und versteht sich gut vor allem mit Kindern, die alt genug sind, um zu wissen, dass Hunde kein Spielzeug sind.
Wie können sich Labrador Besitzer untereinander austauschen?
Labrador Besitzer, die sich mit anderen Hundebesitzern austauschen oder auch Spielgefährten für ihre vierbeinigen Freunde finden wollen, sind in einem der vielen Labradorclubs oder –vereinen gut aufgehoben. Labrador Besitzer finden dort Gleichgesinnte, und erfahren viel Nützliches zur richtigen Haltung und Pflege eines Labradors. Wer sich einen Labrador zulegen will, erfährt dort auch, welche Züchter sich an die Richtlinien halten, und welche man besser vermeiden sollte. Mit einem Labrador holt man sich einen Freund und Gefährte für viele Jahre ins Haus. Labrador Besitzer wissen dies zu schätzen.
Weitere Themen:
Welpen:
Golden Retriever
Labrador Welpen
Golden Retriever Welpen kaufen
Labrador Welpen kaufen
Die Zucht:
Labrador Züchter
Golden Retriever Züchter
Labrador Zucht
Golden Retriever Zucht
Sonstige Informationen:
Golden Retriever Krankheiten
Labrador Besitzer
Golden Retriever Besitzer
Golden Retriever in Not
Golden Retriever Club
Labrador Retriever Erziehung