Herzlich Willkommen auf unserer Webseite.Der Labrador ist ein beliebter und freundlicher Hund, der sich für Hundeliebhaber sehr eignet. Da er ein freundliches und gutmütiges Wesen, ist er auch gerne gesehener Familienhund. Daher eignet sich der Labrador weniger als Wachhund da er alle Menschen freudig begrüßt. Auch mit Kleinkindern lässt sich der einfarbig schwarz, gelb oder braune Hund gut halten, da er sehr geduldig, nervenstarker und ausgeglichen ist.

Labradore, Golden Retriever und Labrador Retriever für Hundeliebhaber

Labradore zählen zu den treusten Hunden ihrer Menschen


Labrador RetrieverEin Labrador, dessen Größe etwa 54-57 cm beträgt, verhält sich gegenüber Menschen freundlich, neugierig und zeigt keine Scheu oder ein aggressives Verhalten gegenüber Mitmenschen. Langjährig wurde der Labrador in der Jagd verwendet, bei der er sich geschickt anstellt, da der Hund sehr lernfähig ist und aufmerksam seine Umwelt war nimmt. Er sollte immer gefördert werden, da sich der Labrador sonst schnell langweilt und es zu Unerwünschten Verhaltensweisen kommt. Daher sollte er körperlich und geistig immer beschäftig werden.

So wird beobachtet, dass er geworfene Bälle zurück bringt um weiter spielen zu können. Auch das apportieren gehört zu seinen Beschäftigungen. So kann er erzogen werden, dass der Labrador einzelne Gegenstände auf Kommando zu seinen Besitzer bringt. Der Hund ist außerdem eine Wasserratte und ein hervorragender Schwimmer. Ein Labrador eignet sich außerdem auch sehr für unerfahrene Hundehalter, da der Hund dem Besitzer sehr gefallen will und sich dem auch fügt. Ab dem achten bis zehnten Monat ist der Hund stubenrein und weiß zu unterscheiden was er darf und was er nicht darf. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Labrador stets viel Auslauf bekommt und gelegentlich sein raues Fell gebürstet wird. Die Lebenserwartung eines Labradors liegt bei 12 Jahren.



Was macht einen Labrador Retriever so liebenswert und einzigartig?


Hellbraun, Dunkelbraun oder Schwarz, so unterschiedlich können Labrador Retriever sein, aber das ist nur äußerlich. Seine Wesenszüge und Eigenschaften sind gleich. Wenn eine Familie sich einen Labrador Retriever anschafft, muss man sich im Klaren sein, dass man zwar ein Tier gekauft hat, jedoch die Familie vom ersten Moment an größer geworden ist. Der Labrador Retriever ist der ideale Familienhund. Ursprünglich wurde er für die Jagd gezüchtet.

Alles was Federn hat weckt nach wie vor sein Interesse. Jedoch wurde im Laufe der Zeit , durch gezielte Auswahl in der Züchtung, der Jagdinstinkt verringert. In wie weit man beim Kauf eines Welpen erkennen kann, ob dies funktioniert hat, wird man erst beim Spaziergang in Feld und Wiese erkennen. Seine liebenswerten Eigenschaften, ohne jegliches Aggressionspotential, schnelle Auffassungsgabe und Freude am Spiel, machen den Labrador Retriever zu einem wunderbaren Gefährten für die ganze Familie. Wasser gehört zum Leben dieses Hundes. Man kann es auch als Lebenselixier für den Retriever bezeichnen. Hier kann es schon mal, wenn man ihn nicht sehr konsequent erzogen hat, zu Gehorsamsverweigerung kommen. Wasser bedeutet Lebenfreude pur und sollte sich dann auch noch Federvieh auf dem Wasser tummeln, vergisst der Labrador Retriever schon mal seine Familie - allerdings nur kurz. Aber er kann noch mehr. Immer wieder sieht und hört man Berichte über die Ausbildung zum Blindenhund oder als besonderer Begleithund für behinderte Menschen. Er bedeutet Lebenshilfe, Freund und Therapeut für diese Menschen.



Gibt es etwas Besonderes bei der Anschaffung eines Labrador Retrievers zu beachten?

Und ob: Eines sollte man jedoch bei der Anschaffung eines Labrador Retrievers unbedingt beachten, Kinder sollten nicht zu klein sein, denn ein kleiner Retriever ist nicht nur wild, hat spitze Zähne und will "nur spielen", er erzielt auch eine beachtliche Größe. Außerdem ist für die Ausbildung Zeit erforderlich und zwar viel Zeit. Zeit für den Gehorsam, Zeit zum Spielen, Zeit zum Musen.